Schrift, Kunst und Alltag der Antike verstehen
Schrift ist ein Werkzeug der Erinnerung. Auf Stelen, Tontafeln und Papyri finden wir Steuern, Gebete und Liebeslisten. Entzifferung macht archäologische Touren zu Räumen, in denen Stimmen der Antike direkt zu uns sprechen.
Schrift, Kunst und Alltag der Antike verstehen
Kunstwerke sind mehr als Dekor: Sie zeigen Handel, Mode, Mythen und Ideale. Wer die Bildsprache erkennt, liest farbige Chroniken und entdeckt, wie antike Zivilisationen Schönheit, Macht und Glauben miteinander verknüpften.